Wie reiche ich einen Anspruch ein und welche Unterlagen benötige ich?


Am besten reichen Sie Ihren Anspruch online HIER ein. Es ist schnell und einfach und dauert nur etwa 10 Minuten – in den meisten Fällen erhalten Sie sofort eine Entscheidung zu Ihrem Anspruch!

 

So reichen Sie Ihren Anspruch gleich beim ersten Mal richtig ein:

 

  1. Prüfen Sie Ihre Police, um sicherzustellen, dass der Schaden abgedeckt ist.
  2. Überprüfen Sie anhand der untenstehenden Tabelle, welche Unterlagen Sie benötigen. Ohne diese können wir Ihren Anspruch nicht abschließen – stellen Sie also sicher, dass Sie alles beifügen.
  3. Reichen Sie Ihren Anspruch innerhalb von 4 Wochen nach Ihrer Rückkehr von der Reise bei uns ein.
  4. Bewahren Sie Kopien aller Unterlagen und beschädigten Gegenstände auf, für die Sie eine Erstattung beantragen – wir könnten diese zu einem späteren Zeitpunkt noch benötigen.


 

Wenn Sie bereit sind, klicken Sie einfach HIER, um zu beginnen.
 

Was passiert, nachdem Sie Ihren Anspruch eingereicht haben:

 

  • In den meisten Fällen erhalten Sie sofort eine Entscheidung.
  • Andernfalls kann es derzeit bis zu 30 Tage dauern, da wir uns in der Hauptreisezeit befinden.
  • Sie müssen uns nicht anrufen, um den Status Ihres Anspruchs zu erfahren – wir melden uns bei Ihnen, sobald wir eine Entscheidung getroffen haben oder weitere Informationen benötigen.


 


 

Grund für den Anspruch

Erforderliche Unterlagen

Stornierung Ihrer Reise (Krankheit, Verletzung oder Todesfall)

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum, Abreise aus Deutschland und Rückkehr,  mit einer vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Buchungsbedingungen
  • Stornierungsrechnung mit dem Stornierungsdatum und dem Erstattungsbetrag
  • Sterbeurkunde (im Falle eines Todesfalles)
  • COVID-19: Wir akzeptieren einen ärztlichen Bericht, der bestätigt, dass Sie reiseunfähig sind – wie bei jeder anderen Krankheit.
  • Ärztlicher Bericht / Schreiben vom Hausarzt

Stornierung Ihrer Reise (nicht-medizinischer Grund)

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum, Abreise aus Deutschland und Rückkehr,  mit einer vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Buchungsbedingungen
  • Stornierungsrechnung mit dem Stornierungsdatum und dem Erstattungsbetrag
  • Gerichtliches Schreiben oder Vorladung, wenn Sie zum Geschworenen­dienst oder als Zeuge geladen wurden
  • Arbeitgeberbescheinigung, wenn Sie entlassen wurden oder wenn Sie Angehöriger der Streitkräfte, Polizei, Feuerwehr oder medizinisches Fachpersonal sind und Ihr Urlaub storniert wurde
  • Polizeibericht, wenn Ihre Reisedokumente gestohlen wurden oder Ihr Zuhause beschädigt wurde und nicht unbeaufsichtigt bleiben kann

Versäumter Reiseantritt

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum,  Abreise aus Deutschland und Rückkehr
    • oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Rechnung für zusätzliche Reise- und Unterkunftskosten, die Sie zahlen mussten, um Ihr Reiseziel zu erreichen
  • Schreiben des öffentlichen Verkehrsunternehmens, das die Ursache für die Verspätung oder den Ausfall der Verbindung bestätigt
  • Bericht des Pannen- oder Reparaturdienstes
  • Schreiben der Fluggesellschaft, das eine Flugumleitung und die daraus resultierende Verspätung bestätigt
  • Schreiben der zuständigen Behörde, das bestätigt, dass sich das Ergebnis Ihres COVID-Tests verspätet hat und dadurch die Abreise verpasst wurde
  • Polizeibericht, der bestätigt, dass Ihre Reisedokumente im Ausland gestohlen wurden

Verspätung und Reiseabbruch

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum,  Abreise aus Deutschland und Rückkehr
    • oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Verspätungsbericht der Fluggesellschaft oder des Reiseveranstalters, der den Grund und die Dauer der Verspätung bestätigt

Ersatzunterkunft

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr)
    • Eine vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Schreiben des ursprünglichen Unterkunftsanbieter, das bestätigt, warum die Unterkunft geschlossen werden musste und für welchen Zeitraum
  • Quittungen über zusätzliche Unterkunftskosten, die Sie selbst tragen mussten

Vorzeitiger Reiseabbruch

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum, Abreise aus Deutschland und Rückkehr,  mit einer vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Stornierungsrechnung, die Einzelheiten zu Rückerstattungen für nicht genutzte Teile Ihrer ursprünglichen Reise enthält (z. B. Flüge, Unterkunft, Mietwagen, Ausflüge usw.)
  • Ärztlicher Bericht / Schreiben des behandelnden Arztes vor Ort, der erklärt, warum Sie Ihre Reise abbrechen mussten (bei einem nahen Angehörigen zu Hause benötigen wir einen Bericht oder ein Schreiben vom Hausarzt)
  • Sterbeurkunde
  • COVID-Testergebnis
  • Polizeibericht, der bestätigt, dass Ihr Zuhause beschädigt wurde und nicht unbeaufsichtigt bleiben konnte

Medizinische oder zahnärztliche Kosten im Ausland

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsbestätigung Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr) 
    • Oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • / Schreiben des behandelnden Arztes oder Zahnarztes im Ausland, das die Erkrankung oder Verletzung bestätigt
  • Quittungen für medizinische, zahnärztliche, Taxi- oder Krankenwagenkosten, die Sie selbst bezahlt haben

Zusätzliche Unterkunfts- und Reisekosten

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum, Abreise aus Deutschland und Rückkehr,  mit einer vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Ärztlicher Bericht des Krankenhauses, der bestätigt, warum Sie aufgenommen wurden, sowie das Aufnahme- und Entlassungsdatum
  • Quittungen über zusätzliche Unterkunfts- und Reisekosten, die Sie selbst bezahlt haben

Verlust/Diebstahl persönlicher Gegenstände oder von Geld

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsbestätigung Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr) 
    • Oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Polizeibericht, der das Datum des Verlusts/Diebstahls bestätigt und die verlorenen/gestohlenen Gegenstände auflistet
  • Property Irregularity Report (PIR) der Fluggesellschaft, falls die Gegenstände während deren Obhut verloren gingen oder gestohlen wurden
  • Eigentumsnachweis (einschließlich Wertangabe), z. B. durch Quittungen
  • Kontoauszug oder Geldautomatenbeleg für verlorenes/gestohlenes Bargeld
  • Bei Mobiltelefonen: Nachweis über die Kontaktaufnahme mit dem Mobilfunkanbieter zur Sperrung des Dienstes ab dem Verlust-/Diebstahlsdatum sowie ein Nutzungsnachweis mit IMEI-Nummer und dem Datum, an dem das Gerät nicht mehr aktiv war

Beschädigung persönlicher Gegenstände oder von Geld

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsbestätigung Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr) 
    • Oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Ein Schadensbericht der Fluggesellschaft (Property Irregularity Report, PIR), falls Gegenstände während der Beförderung beschädigt wurden
  • Ein Kostenvoranschlag für die Reparatur oder ein Bericht eines anerkannten Reparaturdienstes, der bestätigt, dass der Gegenstand wirtschaftlich nicht mehr reparierbar ist

Verspätung meines Gepäcks

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsbestätigung Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr) 
    • Oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Ein Schadensbericht der Fluggesellschaft (Property Irregularity Report, PIR), der das Datum und die Uhrzeit bestätigt, zu der Ihr Gepäck an Sie zurückgegeben wurde
  • Quittungen für notwendige Einkäufe, die Sie während der Gepäckverspätung tätigen mussten

Wintersport

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsdatum, Abreise aus Deutschland und Rückkehr,  mit einer vollständige Aufschlüsselung der Reisekosten
  • Quittungen/Rechnungen für das Ski-Paket, das aufgrund der Stornierung oder Verkürzung Ihrer Reise nicht genutzt wurde
  • Ärztliches Attest, das bestätigt, warum Sie nicht in der Lage waren ski ahren
  • Bei verlorenem/gestohlenem/beschädigtem Equipment oder Skipass:
    • Schriftlicher Bericht, der Einzelheiten zum Verlust/Diebstahl/Beschädigung bestätigt
    • Eigentumsnachweis, z. B. Quittungen oder Mietrechnungen
    • Eigentumsnachweis (einschließlich Wert), z. B. Quittungen
    • Rechnung für den Skipass
    • Nachweis der Beschädigung
  • Schreiben vom Skigebiet, das bestätigt, warum die Piste geschlossen war
  • Nachweis der Kosten, um in ein alternatives Skigebiet zu gelangen, oder dass es keine geeignete Alternative gab
  • Bei Lawinen oder Erdrutschen:
    • Nachweis über Rückerstattungen für nicht genutzte Unterkunft
    • Nachweis über stornierte oder verkürzte öffentliche Verkehrsmittel

Golf-Upgrade

  • Ihre Versicherungspolice (Police-Zertifikat)
  • Buchungsbestätigung mit folgenden Angaben:
    • Buchungsbestätigung Ihre Reisedaten (Abreise aus Deutschland und Rückkehr) 
    • Oder Boardingpässe (falls ausgestellt), die Ihre Hin- und Rückreise belegen
  • Boardingpässe, die Ihre Hin- und Rückreise ins Vereinigte Königreich belegen
  • Polizeibericht, der das Datum des Verlusts/Diebstahls bestätigt und die verlorenen/gestohlenen Gegenstände auflistet
  • Ein Schadensbericht der Fluggesellschaft (Property Irregularity Report, PIR), der das Datum und die Uhrzeit bestätigt, zu der Ihr Gepäck an Sie zurückgegeben wurde
  • Stornorechnung für den Verlust der Greenfees