Einen Anspruch bei uns geltend machen: Ihr Leitfaden für Unterstützung und Barrierefreiheit

Die Abwicklung eines Versicherungsanspruchs kann eine Herausforderung sein, insbesondere in schwierigen Zeiten. Wir verstehen, dass jeder individuelle Bedürfnisse hat, und setzen uns dafür ein, Ihnen zugängliche und unterstützende Dienstleistungen anzubieten, die Sie durch den Prozess begleiten. Dieser Leitfaden beschreibt die Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der Geltendmachung eines Anspruchs bei uns zur Verfügung stehen.

 

Wie Sie uns erreichen können 


Kontaktaufnahme: 

  • Telefon: Rufen Sie die in Ihrem Versicherungshandbuch angegebene Schadenshotline an. Dort können Sie Ihren Anspruch telefonisch einreichen, Antworten auf Ihre Fragen erhalten und uns mitteilen welcher zusätzliche Unterstützungsbedarf erforderlich ist.
  • Online:Reichen Sie Ihren Anspruch sicher über unser Online-Portal ein. Dieses Portal bietet eine Vielzahl von barrierefreien Funktionen, darunter:
    • Kompatibilität mit Screenreadern: Unsere Plattform ist nahtlos mit Screenreadern nutzbar.
    • Tastaturnavigation: Sie können den gesamten Prozess ausschließlich mit Ihrer Tastatur steuern.
    • Modus für hohen Kontrast: Wechseln Sie in den Modus für hohen Kontrast für bessere Sichtbarkeit.
    • Anpassbare Schriftgrößen: Wählen Sie die Schriftgröße, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
    • Sprache: Unterstützung für über 60 verschiedene Sprachen.


Für vollständige Details zur Barrierefreiheit unserer Website klicken Sie hier.

 

In Kontakt bleiben: 


Sobald Ihr Anspruch eingereicht wurde, kommunizieren wir mit Ihnen über die von Ihnen bevorzugte Kontaktmöglichkeit:

  • Telefon: Wir rufen Sie unter Ihrer bevorzugten Nummer an. 
  • E-Mail: Wir senden Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. 
  • Post: Wir schicken Ihnen Briefe per Post. Für Ihre Bequemlichkeit können Sie eine größere Schriftgröße anfordern (z. B. Schriftgröße 20 oder 28), wenn erforderlich. Lassen Sie es uns einfach wissen.
  • Text-Relay: Wir unterstützen auch Text-Relay-Dienste, die es Personen mit Hör- oder Sprachschwierigkeiten ermöglichen, effektiv über das Telefon zu kommunizieren.


Für vollständige Details siehe Relay UK.

 

Mitteilung Ihrer Präferenzen: 

Bitte teilen Sie uns bei der Einreichung Ihres Anspruchs Ihre bevorzugte Kommunikationsmethode mit. So können wir sicherstellen, dass wir Sie auf die Weise erreichen, die für Sie am angenehmsten ist.

 

Die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen


Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich während des gesamten Schadensprozesses wohl und unterstützt fühlen. Falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu informieren: 

  • Hilfe beim Verständnis von Schriftverkehr: Falls Sie Klärung zu Dokumenten oder Informationen benötigen, erklären wir Ihnen diese gerne klar und verständlich.
  • Mehr Zeit benötigen: Wir verstehen, dass die Bearbeitung eines Anspruchs Zeit in Anspruch nehmen kann. Falls Sie zusätzliche Zeit zur Überprüfung von Dokumenten oder zur Entscheidungsfindung benötigen, lassen Sie es uns einfach wissen.
  • Langsamere und deutlichere Kommunikation wünschen: Falls Sie eine langsamere und klarere Kommunikation bevorzugen, passen wir unser Tempo und unsere Aussprache gerne entsprechend an.
  • Einen Übersetzer benötigen: Falls Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, können wir Sie mit einem qualifizierten Übersetzer verbinden.

 

Unterstützung durch Dritte und Vollmacht


Wir erkennen an, dass Sie möglicherweise bevorzugen, dass jemand anderes Ihren Anspruch in Ihrem Namen bearbeitet:

  • Vertrauenswürdige Vertreter: Mit Ihrer vorherigen Genehmigung können Sie ein vertrauenswürdiges Familienmitglied, einen engen Freund oder einen Fachmann benennen, der Ihren Anspruch verwaltet. Teilen Sie dies einfach einem Mitglied unseres Teams mit, und wir werden Ihnen den Prozess erklären.
  • Vollmacht: Falls Sie ein Vollmachtsdokument besitzen, senden Sie uns bitte eine Kopie. Dies ermöglicht es uns, mit der ernannten Person über Ihren Anspruch zu kommunizieren.

 

Zusätzliche Unterstützung für besondere Umstände


Wir möchten Ihre individuellen Bedürfnisse verstehen und Ihnen eine maßgeschneiderte Unterstützung bieten. Bitte teilen Sie uns mit, ob einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • Veränderung des Gesundheitszustandes: Wir können unsere Kommunikation den Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes anpassen.
  • Mehr Zeit zur Verarbeitung von Informationen: Wir verstehen, dass einige Personen mehr Zeit benötigen, um Informationen zu verarbeiten. Gerne geben wir Ihnen die Zeit, die Sie brauchen.
  • Lebensereignisse: Wir erkennen an, dass Lebensereignisse wie z.B. Trauerfälle oder Scheidung herausfordernd sein können. Wir werden Ihren Anspruch mit Einfühlungsvermögen und Verständnis behandeln.
  • Änderung der Lebensumstände: Wir werden sensibel für Änderungen Ihrer Lebensumstände, wie Arbeitslosigkeit oder unerwartete gesundheitliche Probleme reagieren. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um diese Veränderungen zu bewältigen.
  • Kommunikationsschwierigkeiten: Wir wissen an, dass einige Personen auf Barrieren in der Kommunikation oder im Lesen stoßen. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu überwinden und sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung erhalten.

 

Kontaktieren Sie uns jederzeit Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu unseren Unterstützungsleistungen  haben oder Hilfe während des Schadensprozesses benötigen. Wir sind hier, um Sie in jedem Schritt zu begleiten.